Unternehmen News

EcoVadis Rating 2022: Uhlmann erhält Silbermedaille

Im Dezember 2022 erreichte die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG im EcoVadis Rating 65 Punkte und verfehlte damit die Goldmedaille lediglich um zwei Punkte.

Im Dezember 2022 erreichte die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG im EcoVadis Rating 65 Punkte und verfehlte damit die Goldmedaille lediglich um zwei Punkte. Zudem erhielt mit Cremer ein weiteres Unternehmen der Uhlmann Group eine EcoVadis Silbermedaille. „Dieses hervorragende Abschneiden spiegelt das Engagement wider, mit dem wir letztes Jahr am Thema Nachhaltigkeit gearbeitet haben. Gemeinsam mit den Fachbereichen konnten wir viele Maßnahmen umsetzen, um Uhlmann noch nachhaltiger zu machen. Wir sind stolz, zu den besten 25 Prozent aller teilnehmenden Firmen zu gehören“, so Carolyn Leung, Corporate Sustainability Manager bei der Uhlmann Group.

EcoVadis ist eine unabhängige Plattform mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit/Corporate Social Responsibility (CSR), die Unternehmen in den vier Themenbereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie Nachhaltige Beschaffung bewertet.

Fortschritt durch Nachhaltigkeitsstrategie
Ein wichtiger Schritt für Uhlmann war 2022 die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie gemeinsam mit allen Fachbereichen, die klare Ziele und Verantwortlichkeiten enthält. Weitere Meilensteine im vergangenen Jahr waren die Einführung eines Umweltmanagementsystems, Verbesserungen bei der nachhaltigen Beschaffung sowie der Beitritt zur Science Based Targets initiative (SBTi). SBTi unterzieht Uhlmann einer externen Bewertung und einem weltweiten Vergleich hinsichtlich der Vermeidung von CO2-Emissionen.

Nachhaltigkeitsziele noch globaler angehen
2023 setzt das Unternehmen den eingeschlagenen Kurs fort. „Die Ambitionen und der Einsatz der Kolleginnen und Kollegen, die Ziele nicht nur zu erreichen, sondern zu übertreffen, sind groß. Intern haben wir bereits wesentliche Schritte gemacht. Nun werden wir intensiv daran arbeiten, unsere Produktlösungen noch nachhaltiger zu machen, etwa durch die Ermittlung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks von Maschinen“, erklärt Carolyn Leung.

Zudem hat die Uhlmann Group jüngst das Nachhaltigkeitsmanagement als gruppenweite Funktion etabliert, sodass dieses wichtige Thema künftig weltweit vorangetrieben werden kann.

Weitere Informationen im Uhlmann Nachhaltigkeitsbericht.