
Die BLU 400 für die produktschonende Verpackung von Parenteralia-Produkten
Generell ist die Verpackung von Parenteralia keine einfache Angelegenheit. Denn die kleinen Glasbehälter sind anfällig für Beschädigungen, insbesondere wenn es zu Glas-auf-Glas- oder Glas-auf-Metall-Kontakt kommt. Geht ein Produkt zu Bruch, ist die Reinigung wesentlich aufwändiger als bei Solida. Dies stellt hohe Anforderungen an die Verpackungsmaschine.
Mit der Blistermachine BLU 400 hat Uhlmann alle wichtigen Anforderungen an die Sekundärverpackung von Parenteralia erfüllt.
Vorteile der BLU 400 auf einen Blick
Sensibles Handling vermeidet Beschädigungen der Parenteralia-Produkte, z.B. durch geringe Fallhöhen in der Zuführung oder integrierte Produktpositionskontrolle in der Eindrück- und Siegelstation.
Intuitives Bedienen der Blisterpackmaschine und einfache, geführte Formatteilwechsel dank Bediensystem SmartControl.
Ob Zuführung, Füllstrecke, Übergabe oder Kartonierer – unbegrenzte Konfigurationsmöglichkeiten des Verpackungssystems für alle Produktanforderungen.
Optimale Formatausnutzung durch Produkt- und Blisterrotation. Für geringe Abfallmengen und maximale Maschinenleistung.
BLU 400 im Detail
Max. Leistung | 400 Blister/Min. |
Siegelprinzip | Plattensiegelung |
Arbeitsweise | 1- bis 8-bahnig |
Anwendungsgebiet | Parenteralias |
Max. Formatbereich [Vorschub x Breite] | 195 x 284 mm |
Max. Ziehtiefe | 42 mm |
Max. Rollendurchmesser | Formfolie 800 mm, Deckfolie 400 mm |
Verarbeitbare Formfolien | PET, PET/PE, PET-G, PVC |
Verarbeitbare Deckfolien | Alu, PET, Papier, Tyvek |
Schonende Zuführung und Einlegen in die Sichtverpackung
Die Zuführplatte der LiPro-Zuführung – LiPro steht für Liquid Products – befördert Parenteralia-Produkte wie Ampullen, Vials, Karpulen und Fläschchen bis 30 Millimeter Durchmesser stehend und in Micro-Steps zur Zuführwalze. Die Walze dreht die Produkte in eine horizontale Abholposition. Ein 4-Achs-Robotersystem legt sie in die Blisterhöfe ab. Die Walze dreht sich danach weiter: Dadurch wird sichergestellt, dass die Walze vor dem nächsten Fülltakt komplett entleert ist und nachkommende Produkte nicht beschädigt werden oder einen Maschinenstillstand verursachen. Für Spritzen mit einem Durchmesser von 6,5 bis 26 Millimeter Durchmesser ist die SyPro-Zuführung – SyPro steht für Syringe Products – verfügbar.
Versetztes Eindrücken in die Blisterhöfe
Bevor die Produkte in Klemmblister eingedrückt werden, wird mechanisch geprüft, ob sie korrekt im Blister platziert sind. Nur dann werden die Parenteralia-Produkte versetzt in die Blisterhöfe gedrückt. Durch das Eindrücken in zwei Schritten ist ein geringerer Kraftaufwand notwendig, was das Risiko einer Produktbeschädigung minimiert.
Integriertes Kamerasystem
Ein Uhlmann-Kamera-Inspektionssystem prüft neben der Produktanwesenheit auch die Farbringcodierungen oder übernimmt vergleichbare Inspektionsaufgaben und steuert so die sichere Ausscheidung fehlerhafter Produkte. Bei gesiegelten Blisterverpackungen wird vor dem Aufbringen der Deckfolie ebenfalls kontrolliert, ob die Produkte korrekt und flach im Blister liegen.
Kühlung wärmeempfindlicher Produkte
Gesiegelte Blister werden in der Plattensiegel- und Kühlstation direkt nach dem Siegeln gekühlt, um den Inhalt vor Wärme zu schützen. Auch wenn es zu einer Störung im Verpackungsprozess kommt, werden die Produkte vor der Strahlungswärme der Siegelplatte bewahrt. In diesem Fall schiebt sich eine wassergekühlte Platte automatisch über die Blister in der Siegelstation.
Optimale Formatausnutzung
Da die BLU 400 mit Produktdrehung arbeitet, kann die gesamte Folienbreite genutzt werden, d.h. Produkte können sowohl längs als auch quer zur Folienlaufrichtung eingelegt werden – bei einer Blistergröße von min. 20 x 60 Millimetern bis max. 195 x 284 Millimetern. Dabei ist nicht nur die Zuführung darauf ausgelegt, die Produkte längs oder quer zu platzieren. Auch die Übergabe der befüllten Blister an den Kartonierer ist entsprechend gestaltet: Ein Greifer platziert sie auf einem Drehteller, der sich um 180° oder 270° dreht, so dass die Blister in die Faltschachtel eingeschoben werden können.
Schnelle Formatwechsel und leichte Reinigung
Die schnellen Formatwechsel und die leichte Reinigung wirken sich positiv auf die Gesamtleistung der Blistermaschine BLU 400 aus. Für den einfachen Wechsel von einem Format zum anderen bauten die Uhlmann-Konstrukteure die Stationen in C-Bauweise, was sich in anderen Anlagen bereits seit Jahren bewährt hat. Die wenigen, leichten Formatteile können so problemlos und ohne Werkzeug ausgetauscht werden. Alle Flächen sind reinigungsfreundlich gestaltet, zum Beispiel die Füllstrecke, in der alle Kabel und Steuerungselemente in Gehäusen untergebracht sind.
Flexibler Maschinenaufbau für jede Anforderung
Die kompakte Verpackungsmaschine BLU 400 ist modular aufgebaut. Will ein Pharmahersteller ein ganz anderes Parenteralia-Format verarbeiten, oder ein weiteres hinzufügen, kann zum Beispiel die Füllstrecke vor Ort ausgetauscht werden. Wahlweise können Klemmblister oder gesiegelte Blistern verarbeitet werden. Formfolie und Deckfolie können entweder integriert oder außerhalb der Maschine installiert werden, je nach Anforderungen des Kunden. Auch eine Handeinlage im Füllstreckenbereich ist möglich.
Unsere Blistermaschinen im Vergleich
Max. Blisters/Min. | Max. Formatbereich [Vorschub x Breite] | Siegelprinzip | Anwendungsgebiet | ||
---|---|---|---|---|---|
200 bzw. 300 | 200 x 145 mm | Plattensiegelung | Solidaprodukte | ||
200 | 173 x 206 mm | Plattensiegelung | Parenteralias | ||
400 | 195 x 284 mm | Plattensiegelung | Parenteralias | ||
400 | 272 x 284 mm | Plattensiegelung | Solida- und Parenteralia-Produkte | ||
250 | 130 x 156.5 mm | Plattensiegelung | Solida- und Parenteralia-Produkte | ||
300 | 200 x 145 mm | Walzensiegelung | Solidaprodukte | ||
500 | 200 x 284 mm | Platten- oder Walzensiegelung | Solidaprodukte | ||
700 | 200 x 284 mm | Platten- oder Walzensiegelung | Solidaprodukte | ||
1,300 | 280 x 284 mm | Platten- oder Walzensiegelung | Solidaprodukte |