Gesiegelte Spritzenblister

Gesiegelte Spritzenblister
Gesiegelte Spritzenblister mit variablen Deckfolien bieten Spritzen höchsten Schutz vor äußeren Einflüssen. Außerdem sind sie durch die einfache Trennung mithilfe der Perforation besonders anwenderfreundlich. Schließlich muss es beim Arzt oder Patienten häufig schnell gehen.
Blister mit Aufreißlasche

Blister mit Aufreißlasche
Klinikalltag, OP und die Notfallmedizin stellen besondere Anforderungen an Sekundärverpackungen. Eine hohe Barriere-Eigenschaft der verwendeten Kunststoffe sowie die Möglichkeit zum Sterilisieren sollten ebenso gegeben sein, wie das schnelle und sichere Handling mit Handschuhen. Blister-Verpackungen mit Aufreißlasche bringen all das in einem Verpackungsdesign zusammen.
Blister als Kombipack

Blister als Kombipack
Wie auch immer verschiedene Komponenten in einem Gebinde zusammengestellt werden müssen, Kombiblister bieten maximale Flexibilität bei minimalem Volumen und werden dabei höchsten Hygiene- und Ergonomie-Standards gerecht.
Blister-Serialisierung und Track and Trace
Ob Kombipack, Spritzenblister oder Blister mit Aufreißlasche: In Blistern verpackte Parenteralia können dank Medical Device und Cold Chain Tracking während des gesamten Transports nahtlos rückverfolgbar gemacht werden. Dabei stehen Pharmaunternehmen gleich mehrere Möglichkeiten zur Serialisierung und Aggregation innerhalb des Produktionsprozesses zur Verfügung.
Blister-Verpackungen für Parenteralia: Ihre Vorteile im Überblick
Dank Deckfoliensiegelung.
Durch Medical Device Tracking und Cold Chain Tracking.
Dank einfacher Trennung der Produkte durch Perforierung des Blisters.
Durch Möglichkeit zur Verwendung verschiedener Materialien für Form- und Deckfolien.
Für die optimale Platznutzung in einer Faltschachtel.
Durch PET-Monoblister oder Trennung recyclebarer Deck- und Formfolie.
Dank Siegelung mit Deckfolie und Sterilisierung im Autoklav.
Durch die Möglichkeit zur Weiterverarbeitung wiederverwertbarer Formfolien und Deckfolien: PET-, R-PET-, BIO-PET-, HDPE-, COC- oder PVC-Folie.
Dank passgenauer Produktfixierung sind Parenteralia vor mechanischen Belastungen geschützt.