So funktioniert die SyPro-Zuführung
SyPro ist die Abkürzung für „Syringe Product“ und damit eine Pharma-Zuführung für Spritzensysteme mit und ohne Nadelschutz. Die servogesteuerte SyPro-Zuführung platziert bis zu 350 Spritzen pro Minute in Blister oder Kartontrays. Bei Hochleistungsmaschinen kann die Leistung durch Verlängern der Füllstrecke und eine zweite SyPro-Zuführung auf bis zu 600 Spritzen pro Minute gesteigert werden. Alternativ lässt sich die Zuführleistung platzsparend und über ein zweites Prismenband erhöhen.
Ein Roboter mit Vakuumsaugern hebt die Produkte vom Band und legt sie positionsgenau in Blister oder Kartontrays. Je nach Linie kommt ein SCARA- oder Deltakinematik-System zum Einsatz. Bei Klemmpackungen fixiert die Eindrückstation die Spritzen sanft in der Packung.
Glasbruch vermeiden durch produktschonendes Handling
Parenteralia wie zum Beispiel Biopharmazeutika sind oft so hochpreisig, dass Pharmazeuten oder Verpackungsdienstleister bereits den Verlust einzelner Dosen durch Glasbruch vermeiden wollen. Zudem beeinträchtigt Glasbruch die Produktivität erheblich, weil die Produktion unterbrochen, die Linie gereinigt und wieder hochgefahren werden muss. Auch Mikrorisse in den Spritzensystemen können Glasbruch auslösen. Deshalb verarbeitet die SyPro-Zuführung empfindliche Glasspritzen besonders schonend:
- Sanfter Transport
- Einsatz eines Roboters mit Vakuumsaugern für das Platzieren in Blister und Kartontrays
- Versetztes Eindrücken in Klemmblister in zwei Arbeitsschritten
Umweltfreundliche Sekundärverpackung aus Karton: Zuführung „Direct in Carton“
Die Anforderungen an die Sekundärverpackung von Parenteralia sind hoch. Sie müssen nicht nur das Produkt schützen, sondern auch nutzerfreundlich und nachhaltig sein. Die SyPro-Zuführung ist daher nicht nur für Kunststoffblister geeignet, sondern auch für die Zuführung von Spritzen in Kartontrays, beispielsweise mit der Kartonierer-Linie PTC 200.
Vorteile der SyPro-Zuführung
Sicheres Zuführen von Glasspritzen oder Kunststoffspritzen
Vermeidung von Glasbruch und schonende Etikettenbehandlung
Leistung von bis zu 350 Spritzen pro Minute, ausbaubar auf bis zu 600 Spritzen pro Minute
SyPro-Zuführung im Detail
Bei welchen Verpackungsformen kann die SyPro-Zuführung eingesetzt werden?
Ausschlaggebend für die Auswahl der Zuführung ist das Produkt. Entsprechend kann die SyPro mit verschiedenen Linien kombiniert werden, etwa mit Blisterlinien zur Verpackung von Kunststoffspritzen und Glasspritzen in gesiegelte Blister oder Klemmblister sowie mit Kartonierern zur Verpackung in Kartontrays.
Hat die SyPro-Zuführung eine eigene Steuerung?
Bei Uhlmann sind die Zuführungen immer in die Linie integriert und können über das Linien-HMI – das intuitiv bedienbare SmartControl-System – gesteuert werden.
Was bedeutet „sanftes Eindrücken in die Klemmblister“?
Wenn alle Spritzen zur gleichen Zeit eingedrückt werden, können sich Blister verformen und Druck auf die Produkte ausüben. Um diese Spannungen zu vermeiden, werden empfindliche Spritzen versetzt eingedrückt: im ersten Schritt nur jede zweite Spritze, im zweiten Schritt alle übrigen Spritzen. So kann das Risiko von Beschädigungen reduziert werden.
Kann die SyPro-Zuführung auch Nadeln verarbeiten?
Nadeln können je nach Produkt- und Blisterdesign mit der SyPro oder einer kundenspezifischen Lösung zugeführt werden. Gerne projektieren wir gemeinsam mit Ihnen die optimale Linie für Ihr Produkt.
Können auch Pens oder Autoinjektionssysteme mit der SyPro verpackt werden?
Abhängig von der Geometrie der Produkte können gegebenenfalls auch Autoinjektionssysteme und Pens mit einer SyPro-Zuführung verarbeitet werden. Hierzu beraten wir Sie gerne.
Welche Vorteile haben die in der SyPro eingesetzten Servo-Antriebe?
Elektroantriebe lassen sich präziser steuern als Pneumatikantriebe. Sie benötigen keine Medienversorgung mit Druckluft und benötigen dadurch weniger Energie.
Newsroom
Unsere Zuführungen auf einen Blick
Typ | Produktformen | Verpackung | Leistung | ||
---|---|---|---|---|---|
Parenteralia | Ampullen, Vials, Karpulen und Fläschchen |
Blister und Faltschachtel; Direct in Carton |
bis zu 1.450 Produkte pro Minute | ||
Parenteralia | Spritzengrößen mit Durchmessern von 6,5 bis 26 mm |
Blister und Faltschachtel; Direct in Carton |
bis zu 350 Spritzen pro Minute | ||
Solida | Konvexe Solida und Kapseln | Blister | In vielen Fällen die wirtschaftlichste Lösung | ||
Solida | Solida mit einfachen Geometrien wie Tabletten, Oblongs oder Kapseln | Blister | Der Allrounder, der ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Aufwand darstellt. | ||
Solida | Solida mit einfachen und komplizierten Geometrien | Blister | Die flexibelste und leistungsfähigste Zuführung |