Uhlmann Pac-Systeme ist Winner des Allianz Industrie 4.0 Awards 2025

Uhlmann Pac-Systeme wird für das KI-basierte Assistenzsystem Uhlmann SmartAssist mit dem Allianz Industrie 4.0 Award 2025 in der Kategorie „Winner“ ausgezeichnet. Mit dem Award werden Industrieunternehmen aus Baden-Württemberg geehrt, die die digitale Transformation vorantreiben und Digitalisierungslösungen umsetzen. Die Kategorie „Winner“ steht für herausragende Industrie 4.0-Einzellösungen. Für eine erfolgreiche Bewerbung spielen sowohl die Marktrelevanz als auch der Innovationsgrad der Lösung eine Rolle. Dr. Mario Rometsch (links im Bild) und Florian Wahler (rechts) nahmen die Auszeichnung entgegen. (Foto: © Allianz Industrie 4.0/Ludmilla Parsyak)
Bis zu 20 Prozent Zeitersparnis dank KI-Assistent SmartAssist
Uhlmann SmartAssist ist ein KI-basiertes System, das die Uhlmann Pac-Systeme Mitarbeitenden bei der Einrichtung komplexer, kundenindividuell ausgestatteter Verpackungsmaschinen unterstützt. „Uhlmann SmartAssist digitalisiert Erfahrungswissen und überträgt es direkt an die Maschine. So sichern wir Know-how im laufenden Betrieb und werden die Bearbeitungszeit in der Endmontage voraussichtlich um bis zu 20 Prozent verkürzen. Aktuell können wir schon über 70% der finalen Parametrierung berechnen, bevor die Maschine überhaupt in die Endmontage kommt.“, erklärt Dr. Mario Rometsch, Team Leader Analytics & AI bei Uhlmann Pac-Systeme.
Das Unternehmen, das Teil der Uhlmann Group ist, baut Maschinen, mit denen Pharmaunternehmen weltweit Pharmazeutika in Blister, Trays, Flaschen oder Faltschachteln verpacken. Die Handhabung dieser sensiblen und oft auch fragilen Produkte erfordert Maschinen und Verarbeitungsprozesse mit hoher Präzision, die außerdem komplexen Regulatorien entsprechen müssen.
SmartAssist: Lernende App für Zeitersparnis und robustere Prozesse
Bevor eine neue Maschine ausgeliefert wird, stellen Monteure sie daher exakt auf die Anforderungen des jeweiligen Kunden ein, bis zu 500 Parameter werden dabei berücksichtigt. Genau hier hilft SmartAssist, eine browserbasierte App, die Daten von der Maschine abruft und Parametervorschläge an diese senden kann. Sie ist auf der Google-Cloud-Umgebung implementiert und integriert sich nahtlos in die Abläufe der Monteure.
Stammdaten wie Produkt- und Folientyp etc. können direkt an die Maschine gesendet werden. Die Monteure sehen alle Daten live in der App, ebenso die neuen Parameter, die SmartAssist nach einem Testlauf berechnet und vorschlägt. Die weitgehend automatisierte Datenübertragung verringert zudem das Fehlerrisiko, das eine manuelle Eingabe mit sich bringt. Der gesamte Prozess wird dadurch robuster. Weil permanent neue Werte in den Datenbestand der App eingespielt werden, lernt die App kontinuierlich dazu.
Durch automatisierte Prozesse wird praxisbasiertes Wissen aus dem Maschinenaufbau systematisch integriert und allen Monteur-Teams bereitgestellt. Dieser hohe Innovationsgrad der KI-Lösung SmartAssist sowie die Marktrelevanz für Industrieunternehmen waren ausschlaggebend für die Winner-Auszeichnung beim Allianz Industrie 4.0 Award.
Über die Allianz Industrie 4.0
Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist ein vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg initiiertes und gefördertes Netzwerk mit einer Koordinierungsstelle beim Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau, VDMA e.V. Baden-Württemberg. Der Award wird in zwei Kategorien, „Exzellenz“ und „Winner“, vergeben. In der Winner-Kategorie sind ausschließlich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und andere Institutionen mit Sitz in Baden-Württemberg zugelassen.





